Wer wir sind
Modern aus Tradition: Als Familienbetrieb sind uns im Bestattungshaus Seyler seit mehr als 50 Jahren Werte wichtig, die keinesfalls altmodisch, sondern heute so aktuell wie gestern und morgen sind: die Sorge um den Mitmenschen, das Verantwortungsbewusstsein, das unseren Umgang mit Hinterbliebenen, Verstorbenen und Vorsorgenden bestimmt – aber auch die Unkompliziertheit und Diskretion, die Menschen in traurigen Zeiten verdienen.
Tradition bedeutet für uns aber gleichzeitig, uns immer wieder zu hinterfragen, jederzeit ein Extraquäntchen Einsatz zu zeigen und uns in unseren Fähigkeiten und Kompetenzen fortzubilden, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Zwei Generationen
Steffen und sein Sohn Xaver Seyler, beide Bestattermeister, verantworten das Unternehmen mit Unterstützung von Justus Seyler und – nicht zu vergessen – Hund Sensi.
Eine Philosophie
„Bestattungen sind für mich kein Beruf, sondern eine Berufung“, betont der Firmengründer Steffen Seyler. „Die Verantwortung für den Nächsten und das Verständnis für die schmerzlichen Gefühle von Hinterbliebenen sind die Grundlage meiner Arbeit. Die Arbeit als Bestatter hat auch viel mit psychologischer Kompetenz zu tun, deshalb habe ich mich schon früh in diesem Bereich an der Universität Regensburg fortgebildet.“
„Es ist mir wichtig, dass wir in unserem Haus immer die höchsten Qualitätsansprüche erfüllen“, pflichtet ihm Xaver Seyler bei. Seit dem Jahr 2010 steht er an der Seite seines Vaters: „Wir wollen immer offen für Neues sein, damit Familien aus Frohnhofen und der ganzen Region jederzeit darauf vertrauen können, im Bestattungshaus Seyler in besten Händen zu sein.“
Was uns wichtig ist
Aus Verantwortung für den Menschen
Unterstützung und Hilfe im Trauerfall: Wir behandeln Angehörige und Verstorbene mit Respekt und Sorgsamkeit, lassen Raum für Gefühle, geben Hinterbliebenen Zeit, wenn sie diese benötigen, und sind schnell, wenn es darauf ankommt.
Unser Wunsch ist es, mit unserer Arbeit Familien in Trauerzeiten und danach etwas Last zu nehmen. Dafür setzen wir uns mit all unserer Erfahrung ein und achten darauf, uns fachlich wie technisch immer auf aktuellem Stand zu halten.
Aus Verantwortung für die Natur
Als Bestattungsunternehmen haben wir uns einem nachhaltigen Handeln verpflichtet. Unser Firmengebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage, die wir in eigenen Waldungen für Energiegewinnung der Heizung mit Hackschnitzelanlage ergänzen.
Auch unser Fuhrpark inklusive der Bestattungsfahrzeuge ist mit Hybrid- oder Elektroantrieben ausgestattet.
Und ganz selbstverständlich achten wir auch bei der Auswahl unserer angebotenen Produkte – wie Särge, Urnen oder Decken – auf Nachhaltigkeit.
Podcast
Folge 15
TrauerARTelier Frohnhofen
Hell, statt bedrückend: Sie sollen sich bei uns immer willkommen, aufgefangen und umsorgt fühlen. Unsere Firmenräume sind barrierefrei und Rollstuhl gerecht gestaltet, alle Etagen sind auch bequem per Fahrstuhl erreichbar. In unserem lichtdurchfluteten TrauerARTelier bieten wir Ihnen alle unsere Leistungen als Bestattungsunternehmen an – und noch viel mehr:
Raum für Trauer – Raum fürs Leben
Unsere Trauerhalle ist modern ausgestattet und bietet auch die Möglichkeiten für Musik oder Multimedia-Präsentationen. Hier haben wir einen geschmackvollen und eleganten Rahmen geschaffen – für Trauerfeiern, die wir dank technischer Ausstattung per Online-Stream in die ganze Welt übertragen können.
Jederzeit Besuchszeit
Zwischen Kremierung und endgültiger Beisetzung bewahren wir Urnen in unserem eleganten und gemütlichen UrnenARTelier auf. Hinterbliebene haben mit einer Chipkarte rund um die Uhr Zugang, um hier zu verweilen, innezuhalten und noch einmal auf die gemeinsame Zeit zurückzublicken.
Unsere Feierhalle und unser UrnenARTelier
Podcast
Folge 6
Folge 34
Die wichtigen letzten gemeinsamen Momente
In unseren Abschiedsräumen ermöglichen wir Hinterbliebenen, ein letztes stilles Gespräch mit der oder dem Verstorbenen – im geschlossenen oder offenen Sarg aufgebahrt – zu führen.
Zurückblicken und nach vorn schauen
Stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen in unserem Trauercafé, tauschen Sie sich mit Freunden und Familienmitgliedern aus, blicken Sie zurück und auch wieder in die Zukunft. Falls in unserer Feierhalle nicht ausreichend Platz für alle Trauergäste ist, übertragen wir hier auch die Zeremonie per Video.
Unser Trauercafé und unsere Abschiedsräume
Podcast
Folge 9
Folge 13
Folge 22
Folge 33
Es ist Ihre Wahl
Särge und Urnen, die den Charakter eines einzigartigen Menschen widerspiegeln – Produkte in allen Qualitäten und Preiskategorien: Unser umfassendes Sortiment finden Sie uns unseren Ausstellungsräumen
Abschied und Leben
Im TrauerARTelier Frohnhofen ist auch das Leben zu Hause. Deshalb führen wir in unseren Räumen Veranstaltungen durch, die informieren und unterhalten. Unsere Reihe „Geschnatter beim Bestatter“, Weinproben und Lesungen sind beliebte Veranstaltungen, die von unseren Nachbarn aus Frohnhofen und Umgebung regelmäßig gerne besucht werden.